Bei uns findest du ausgewählte & exklusive artikel unserer partner

7 Interior-Trends 2025, die du jetzt kennen musst – bevor sie alle haben!

4/14/20253 min read

green and white throw pillows on green sofa
green and white throw pillows on green sofa

7 Interior Trends 2025, die du kennen musst – bevor sie alle kennen

Du willst wissen, welche Wohntrends 2025 wirklich wichtig werden? Wir haben für dich die spannendsten Styles kuratiert – von minimalistisch bis verspielt.
Wir übernehmen die Suche – du genießt die Inspiration.

1. Modern Organic: Natürlichkeit trifft Design

Weniger ist mehr – vor allem, wenn es sich um Holz, Leinen, Stein und sanfte Erdnuancen handelt. Modern Organic verbindet Naturmaterialien mit minimalistischen Linien und schafft so ein Gefühl von Ruhe und Erdung. Räume wirken wie ein Rückzugsort, in dem Stress draußen bleibt. Ein Interieur, das atmet und uns erdet.

Warum du das nicht verpassen solltest: → Dieser Look bringt Entspannung in deinen Alltag – vor allem in Kombination mit nachhaltigen Möbeln & Accessoires.

Tipp: Setze auf Leinenstoffe, massive Holzmöbel und handgemachte Deko – natürliche Materialien bringen Authentizität in dein Zuhause.

2. Deep Sea Vibes – Mystisch & stilvoll

Tiefe Blautöne, Wellenformen und maritime Strukturen ziehen 2025 in Wohnräume ein. Der „Tiefsee-Trend“ schafft mystische, fast meditative Atmosphären. Stell dir sanft geschwungene Möbel vor, ergänzt mit schimmernden Dekoelementen in Perlmuttoptik oder Glas.

Warum du das nicht verpassen solltest: → Dieser Stil erzeugt Tiefe und Ruhe – ideal für Wohnzimmer oder Schlafzimmer, die zum Entspannen einladen.

Tipp: Kombiniere mit Glasvasen, dunklem Holz und metallischen Akzenten in Silber oder Schwarzchrom.

3. Cherry Coded

Die Farbe des Jahres Kirschrot ist die Akzentfarbe des Jahres. Ob als Samtstuhl, Statement-Kissen oder Wandfarbe – dieser Ton bringt Energie und ein wenig Glamour. In kleinen Dosen eingesetzt, wirkt er stilvoll und modern – wie ein modisches Statement mitten im Raum.

Warum du das nicht verpassen solltest: → Cherry Red setzt starke Akzente, ohne zu dominieren – perfekt für Räume mit Charakter.

Tipp: Setze gezielte Farbakzente mit Kissen, Kunst oder auch nur einer einzelnen Wand – kleine Effekte, große Wirkung.

4. Rokoko-Revival: verspielt, romantisch, luxuriös

Verschnörkelte Muster, Pastelltöne und verspielte Details sind zurück – diesmal modern interpretiert. Stell dir zarte Blumenmotive, goldene Bilderrahmen, seidige Stoffe und dekorative Leuchten vor. Ein Stil, der sich wie eine Hommage an französische Salons anfühlt – weich, verträumt und detailverliebt.

Warum du das nicht verpassen solltest: → Dieser Stil bringt eine sanfte, romantische Note in deine Räume – ganz ohne altmodisch zu wirken.

Tipp: Setze auf Einzelstücke wie verspielte Spiegel, antike Kommoden oder florale Vorhänge für den modernen Rokoko-Charme.

5. Japandi Zen: Ruhe, die du sehen kannst

Japandi bleibt ein Dauertrend – 2025 wird er noch leichter, luftiger und aufgeräumter. Beige, Grau, helles Holz und klare Linien wirken beruhigend und hochwertig. Die Räume wirken fast meditativ. Ordnung, Funktionalität und Ästhetik fließen hier zusammen.

Warum du das nicht verpassen solltest: → Perfekt für alle, die Klarheit und Ruhe im Alltag suchen – dein Raum wird zur Ruheoase.

Tipp: Halte die Farbpalette reduziert und investiere in schlichte, funktionale Möbel – weniger ist mehr.

6. Verspielt & lebendig: Farben dürfen Spaß machen

Nicht alles muss clean und minimalistisch sein – 2025 setzt auf Spaß. Bunte Muster, Patchwork und verspielte Accessoires sorgen für gute Laune. Der Look ist kreativ, mutig und persönlich – eine Einladung zum Individualismus.

Warum du das nicht verpassen solltest: → Dieser Trend bringt Leben in dein Zuhause – einzigartig, unkonventionell und voller Energie.

Tipp: Mixe Alt und Neu, Farben und Formen – wichtig ist, dass es sich nach dir anfühlt.

7. Surreale Soireen

Tischdeko neu gedacht Ob Dinnerparty oder Frühstück zu zweit: Tischkultur wird zum Kunstwerk. Extravagante Teller, fließende Formen, besondere Kerzen – es geht um die Inszenierung des Moments. Dein gedeckter Tisch wird zum Gesprächsstoff.

Warum du das nicht verpassen solltest: → Tischdeko zeigt Stil und Persönlichkeit – ein Trend für alle, die Gastgeberfreude lieben.

Tipp: Dekoriere mit außergewöhnlicher Keramik, auffälligen Serviettenringen und organisch geformten Gläsern.

Such dir einen Trend, der dich anspricht, und ergänze dein Zuhause gezielt – z. B. mit einem Möbelstück oder Deko-Element, das das Design unterstreicht.